Grüne Horn-Bad Meinberg
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg ist einzigartig: reich an Natur, lebendig in seiner Vielfalt und stark durch die Menschen, die hier leben. Wir GRÜNEN wollen diese Stärken bewahren und unsere Stadt fit für morgen
machen: klimafreundlich, gerecht und lebenswert für alle.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns den Wandel zu gestalten.
Gute Bildung ist die Grundlage für alles.
Wir wollen Horn-Bad Meinberg als Schulstandort mit modernen, inklusiven und vielfältigen Schulen
stärken:
Wir sparen nicht an der Zukunft unserer Kinder.
Jeden Morgen und Mittag bewegen sich hunderte Kinder durchs Schulzentrum – der Schulweg muss
sicher sein. Wir fordern eine Bannzone rund um das Schulzentrum: weniger Durchgangsverkehr, mehr
Platz für Fußgängerinnen und Radfahrer, sichere Querungshilfen und klare Regeln für Elterntaxis. Kinder brauchen Vorrang.
In Neubaugebieten wie Leopoldstal setzen wir auf Qualität statt Quantität:
Wir wollen lieber verdichten als neu versiegeln – für kommende Generationen.
Wir wollen lokale Wärmenetze aus erneuerbaren Quellen, zunächst am Schulzentrum und am Marktplatz.
So schaffen wir saubere, bezahlbare Alternativen zu Öl und Gas und treiben die Wärmewende voran.
Mobilität auf dem Land darf nicht nur vom Führerschein abhängen. Daher wollen wir eine regelmäßige und zuverlässige Anbindung aller Ortsteile mit Bussen in Kombination mit innovativen und bedarfsorientierten Alternativen (z.B. Anruftaxis/LIMO, Carsharing) herstellen. Auch Schüler*innen an weiterführenden Schulen müssen nach Unterrichtsschluss ohne Elterntaxis nach Hause kommen können.
Für Schülerinnen, Studentinnen und Pendler*innen ist ein starker Schienenpersonennahverkehr über
Horn-Bad Meinbergs Grenzen hinaus essenziell. Daher setzen wir uns auf überregionaler Ebene für ein
funktionierendes Bahnangebot mit verlässlichen Anbindungen an die Städte Altenbeken, Bielefeld,
Herford und Paderborn ein.
Wir wollen ein ausgebautes und sicheres Radnetz in Horn-Bad Meinberg ein, sodass kurze Strecken
umweltfreundlich, flexibel und gesundheitsfördernd zurückgelegt werden können.
Die Energiewende gelingt nur gemeinsam.
Wir wollen Bürgerinnen und Bürger direkt an erneuerbaren Anlagen beteiligen – mit Großflächenphotovoltaik, Bürgerwindprojekten und kommunaler Wärmeplanung. Photovoltaik bevorzugen wir auf Dächern statt auf Äckern. Horn-Bad Meinberg kann aktiv zur Energiewende beitragen.
Das Badehaus ist weit mehr als nur ein Schwimmbad – es ist ein Ort für Bewegung, Begegnung und
Gesundheit. Für Jung und Alt, Vereine, Schulen, Touristen und Senioren.
Wir begrüßen ausdrücklich das große Engagement der Interessengemeinschaft Badehaus, die mit einem tragfähigen Konzept und viel ehrenamtlicher Energie an der Wiedereröffnung arbeitet.
Damit diese wichtige Infrastruktur wieder genutzt werden kann, fordern wir:
Horn-Bad Meinberg hat das Glück, ein solches Haus zu haben – lassen wir es nicht länger ungenutzt.
Wir stehen an der Seite der Ehrenamtlichen und setzen uns für eine schnelle Wiedereröffnung ein.
Unsere Wälder sind die grüne Lunge unserer Stadt. Wir machen sie fit für den Klimawandel:
Wir beenden die überflüssige Abholzung gesunder Bäume. So bleiben unsere Wälder wertvoller Natur-
und Erholungsraum.
Wir wollen eine Klimawildnis-Zone im Egge-Stadtwald schaffen – als Rückzugsort für seltene Arten,
CO₂-Speicher und Naturerlebnis.
Die kostenintensive traditionelle Bewirtschaftung wollen wir beenden und stattdessen die Region mit
echter Natur aufwerten.
Wir wollen Stadt und Natur besser miteinander verbinden: mit einem LOGOPFAD samt Stempelstationen von der Bleiche bis zum Marktplatz und neuen Erlebnisangeboten.
Die historische Innenstadt soll vom Tourismus an den Externsteinen profitieren – Gäste in Gastronomie, Burgmuseum und Altstadt locken.
Unser touristisches Profil soll das widerspiegeln, was uns ausmacht: Natur, Ruhe und Bewegung.
Waldbaden, Yoga, nachhaltiges Wandern und Radfahren sowie weitere Naturangebote stärken Wirtschaft und Umwelt gleichermaßen.
Wir wollen eine Wirtschaft, die den Menschen dient:
So bleibt Wertschöpfung in Horn-Bad Meinberg.
Unsere Innenstadt soll ein Ort zum Verweilen sein:
So holen wir Leben zurück ins Zentrum.
Eine lebendige Kommune entsteht, wenn alle ihre Stimmen einbringen können. Noch immer sind
Frauen und die Stimmen der Jugend in der Kommunalpolitik deutlich unterrepräsentiert.
Wir setzen uns dafür ein, dass sie in Horn-Bad Meinberg selbstverständlich mitbestimmen und mitentscheiden – nicht am Rand, sondern mittendrin. Unser Ziel ist Gleichberechtigung auf allen Ebenen, damit Entscheidungen die Vielfalt unserer Gemeinschaft widerspiegeln und unsere Stadt gemeinsam vorangebracht wird.
Wir GRÜNEN haben den Blick für das Schöne, das unsere Stadt ausmacht: Natur, Vielfalt, Kultur, Menschen. Dieses Bild wollen wir stärken – mit Projekten, Kampagnen und einem selbstbewussten Auftritt.
Horn-Bad Meinberg ist eine Stadt, auf die man stolz sein kann.
Wir haben keinen Planeten B – aber wir haben einen Plan für Horn-Bad Meinberg.
Machen wir Horn-Bad Meinberg gemeinsam fit für morgen.